
- +49 (4748) 9474757
- +49 (4748) 9474730
- info@sichtschutzzaun-24.de
Sie haben sich für einen Zaun oder Sichtschutz entschieden und nun stellt sich die Frage, wie sie diesen sicher im Boden verankern? Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Pfostenträgern und Einschlaghülsen sowie Befestigungsmaterial zur Bodenbefestigung. Dabei ist es egal, ob Sie sich für einen Zaun oder Sichtschutz aus Kunststoff, WPC oder Holz entschieden haben, in unserem Sortiment finden Sie die dazu passenden Materiale in hoher Qualität.
Zu klären wäre zunächst aber die Notwendigkeit einer Bodenbefestigung.
Sollten Sie sich für einen witterungsbeständigen WPC oder Kunststoffzaun – bzw. Sichtschutz entschieden haben, so sollte dieser für einen sicheren Halt im Boden befestigt werden. Vor allem die verschiedenen Sichtschutzzäune sind durch ihre Höhe anfällig bei starkem Wind. Um möglichen Schäden vorzubeugen, ist es ratsam das von Ihnen ausgewählte Produkt – je nach Höhe des Zauns – mit einem Pfostenträger oder einer Einschlaghülse zu fixieren.
Haben Sie sich für einen Holzpfosten entschieden, so soll dieser ebenso durch den Pfostenträger fest im Boden verankert werden und für Stabilität sorgen. Auch wenn das die Kernaufgabe der Bodenverankerung von Zäunen ist, so gibt es weitere Vorteile. Holzzäune oder Sichtschutzzäune aus Holz sind beispielsweise anfällig durch das aufsaugen von Feuchtigkeit. Um das gammeln zu verhindern können Lacke oder Imprägnierungen helfen, am effektivsten ist es jedoch, bodenseitig die Feuchtigkeit durch einen Pfostenträger abzuhalten. Die Stirnseite des Pfostens wird umfasst und damit verhindert, dass auf dem Boden stehendes oder aus Boden kommendes Wasser in das Holz eindringt.
Sie möchten ihre Garten um einen Zaun oder Sichtschutz erweitern, dann verankern Sie diese mit Pfostenträgern! So bleibt ihr Produkt lange in seiner Ursprungsform erhalten und Sie können sich darauf verlassen, dass sich sowohl der finanzielle Mehraufwand als auch die Arbeit zukünftig bezahlt machen.
Der einzige Nachteil einer Verankerung im Boden liegt dann vor, wenn es sich bei Ihrem Zaun nur um eine temporäre Lösung handeln sollte. In diesem Fall stehen Aufwand und Ertrag in keinem Verhältnis und Sie sollten auf eine Bodenbefestigung der Pfosten verzichten. Hier würde sich die Zeit zur Montage und Demontage der Materiale nicht lohnen, es bietet sich beispielsweise an, die Pfosten des Sichtschutzzauns direkt in den Boden einzuschlagen.
Möchten Sie Ihren Sichtschutzzaun einfach und bequem online kaufen? Oder haben Sie immer noch Fragen zum Thema Holz-Sichtschutz? Dann besuchen Sie gerne unseren Webshop oder nehmen Sie Kontakt mit unserem professionellem Team auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
© 2018 All rights Reserved.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.